
Meister Mopper
So bleiben Ihre Blumen länger frisch:
1. Saubere Vase
Reinigen Sie die Vase bei jedem Wasserwechsel. Vermeiden Sie Mittelrückstände und benutzen Sie frische Tücher. Im Geschirrspüler werden Keime noch wirksamer entfernt.
2. Frisches Wasser
Füllen Sie täglich frisches, handwarmes Wasser nach und wechseln Sie das Wasser nach 2 - 3 Tagen.
3. Blumen einstellen
Entfernen Sie verblühte Pflanzenteile und Blätter, die ins Wasser ragen.
4. Anschneiden
Mit der Schere quetschen Sie die Stiele und die Wasserzufuhr wird behindert. Nehmen Sie stattdessen ein scharfes Messer und schneiden Sie schräg von oben nach unten.
5. Zusätze
Geben Sie die Pflanzennahrung genau nach Dosierung bei. Sie verzögert den Zersetzungsprozess und versorgt die Blumen mit Mineralien.

Anti-Falten-Pflege
Leinen wirkt kühlend, ist atmungsaktiv sowie schmutzunempfindlich, flusenfrei, extrem lange haltbar, strapazierfähig, saugfähig und hautsympathisch.
Damit auch das Bügeln mühelos gelingt, halten Sie sich an folgende Regeln.
-
Feucht bügeln: Ist Leinen bereits vollständig getrocknet, sprühen Sie es mit etwas destilliertem Wasser ein oder nutzen Sie wenigstens ein Dampfbügeleisen. Arbeiten Sie langsam und gleichmässig und achten Sie darauf, die gesamte Restfeuchtigkeit aus dem Kleidungsstück zu bügeln.
-
Heiß bügeln: Die höchstmögliche Bügeltemperatur ist für reines Leinengewebe kein Problem. Ist Ihr Textilstück nicht aus reinem Leinen gefertigt, prüfen Sie das Pflegeetikett. Auch gefärbtes Leinen verträgt oftmals keine große Hitze.
-
Auf links bügeln: Bügeln Sie vor allem dunkle Leinenstoffe am besten auf links. So verhindern Sie Glanzstellen.
-
Abkühlen lassen: So werden die geglätteten Fasern fixiert.